Unsere Website befindet sich im Aufbau! Wir freuen uns, dir bald mehr zu zeigen.
Während du noch auf Bewerbungen wartest, sprechen andere ihre Wunschkandidaten schon auf Social Media an.

.png)
WAS IST SOCIAL RECRUITING?
Social Recruiting bedeutet, über soziale Netzwerke wie Facebook, Instagram und LinkedIn gezielt neue Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter zu gewinnen. Dort, wo sie sich täglich aufhalten.
Im Gegensatz zu klassischen Stellenanzeigen auf Jobbörsen funktioniert Social Recruiting aktiv und emotional: Wir holen eure potenziellen Bewerberinnen mit Storytelling, gezieltes Targeting und Performance Ads direkt in ihrem Alltag ab.
Wir entwickeln Social-Recruiting-Kampagnen, die sowohl Awareness (Reichweite) als auch qualifizierte Leads (Bewerbungen) generieren.
VON DER ANZEIGE BIS ZUR BEWERBUNG
WIR ÜBERNEHMEN DEN PROZESS FÜR DICH!
Social Recruiting ist kein Zufallstreffer, sondern ein strategischer Prozess, der messbare Ergebnisse liefert. Wir übernehmen für dich die komplette Umsetzung: von der Planung über die Erstellung der Anzeigen bis zur Optimierung der Kampagne.
Ziel ist es, nicht einfach möglichst viele Bewerbungen zu generieren, sondern genau die richtigen Menschen anzusprechen: Qualifiziert, interessiert und passend zu deinem Unternehmen.
1. Zielgruppenanalyse & Targeting
2. Erstellung
Anzeige & Creatives
3. Festlegung Bewerbungsprozess
4. Monitoring, Auswertung & Optimierung
Damit deine Anzeige nicht ins Leere läuft, definieren wir gemeinsam mit dir, wen du suchst und wo diese Personen unterwegs sind. Über Social Media Ads lassen sich Zielgruppen sehr genau festlegen. Wir können zum Beispiel bestimmen:
-
Umkreis-Targeting: Anzeigen nur im gewünschten Radius rund um deinen Standort, perfekt für regionale Betriebe.
-
Interessen: Wir können Menschen ansprechen, die sich für Themen rund ums Handwerk, Pflege oder Verkauf interessieren, also zum Beispiel Personen, die Seiten, Inhalte oder Beiträge aus diesen Bereichen folgen.
Das Ergebnis: Deine Anzeigen erreichen nur die Menschen, die wirklich infrage kommen! Kein Streuverlust, keine unnötigen Klickkosten.
Wir entwickeln für dich authentische Anzeigen, die im Social-Media-Feed auffallen, ohne wie Werbung zu wirken. Ob emotionales Foto, kurzes Video oder Carousel: Wir zeigen echte Menschen, echte Momente und machen dein Unternehmen greifbar.
Unsere Anzeigen transportieren deine Arbeitgebermarke (Employer Branding) und wecken Neugier auf dein Team. Mit klaren Botschaften und einem Call-to-Action wie „Jetzt bewerben“ sorgen wir dafür, dass Interessenten direkt ins Handeln kommen.
Durch A/B-Tests (Vergleich verschiedener Varianten) sehen wir, welche Inhalte am besten funktionieren und optimieren fortlaufend, damit dein Budget maximal wirkt.
Ein häufiger Fehler im Recruiting: Der Bewerbungsprozess ist zu kompliziert.
Wir helfen dir, ihn so zu gestalten, dass Interessenten sich schnell und unkompliziert bewerben können.
Das kann klassisch über ein Formular laufen oder über einen Funnel, also einen vereinfachten Bewerbungsablauf direkt auf Social Media. Dort kann sich der Bewerber mit wenigen Klicks bewerben, ohne Lebenslauf oder Anschreiben hochladen zu müssen. So erhöhst du die Hürde nicht und bekommst trotzdem qualifizierte Bewerbungen.
Die eingehenden Kontakte – sogenannte „warmen Leads“ – erhältst du direkt.
Das heißt: Du kannst die Bewerberinnen und Bewerber unmittelbar kontaktieren, Rückfragen stellen oder direkt ein Kennenlernen vereinbaren.
Nach dem Start ist vor der Optimierung, denn Social Recruiting ist ein dynamischer Prozess. Wir überwachen deine Kampagnen in Echtzeit und sehen genau, welche Anzeigen und Zielgruppen die besten Ergebnisse liefern.
Wichtige Kennzahlen dabei sind:
-
Reichweite & Impressionen: Wie viele Menschen sehen deine Anzeige?
-
Klickrate (CTR): Wie viele reagieren aktiv?
-
Kosten pro Lead (CPL): Was kostet eine qualifizierte Bewerbung?
-
Conversion-Rate: Wie viele Interessenten bewerben sich wirklich?
Auf Basis dieser Daten optimieren wir laufend Texte, Zielgruppen und Anzeigen, so wird dein Budget effizient eingesetzt und deine Kampagne bleibt erfolgreich.
Am Ende bekommst du einen transparenten Überblick über alle Ergebnisse und weißt genau, was funktioniert und wo wir noch mehr rausholen können.


