top of page
  • Instagram
  • Facebook
  • LinkedIn

Warum LinkedIn im B2B so unterschätzt wird und wie du dort sichtbar wirst

  • Autorenbild: Jacqueline Johann
    Jacqueline Johann
  • 26. Aug.
  • 2 Min. Lesezeit

Aktualisiert: 18. Sept.

Viele Unternehmen setzen im Marketing immer noch auf Kanäle wie Instagram, Facebook oder TikTok. LinkedIn bleibt dabei oft unterbewertet, obwohl es im B2B die größte Chance bietet. Hier findest du Entscheider, Führungskräfte und Fachleute, mit denen du dich direkt vernetzen kannst. Wer LinkedIn ignoriert, verpasst wertvolle Chancen für Sichtbarkeit, Geschäftsanbahnung und nachhaltiges Networking.


Ein Tablet, auf dem der AppStore zu sehen ist und die LinkedIn App

LinkedIn in Zahlen: Reichweite und Wirkung

LinkedIn zählt im Jahr 2025 rund 1,2 Milliarden Mitglieder weltweit und wächst stetig weiter. Besonders spannend: Mehr als 65 Millionen Nutzer haben Entscheidungsbefugnis oder wirken an Kaufprozessen mit. Damit ist LinkedIn längst mehr als nur eine Plattform für Jobs und Karriere, es ist ein zentraler Ort für B2B-Marketing, Vertrieb und Branchenwissen. Studien zeigen außerdem, dass über 80 % der B2B-Marketer LinkedIn für ihr Content Marketing nutzen und die Plattform rund 80 % aller B2B-Leads generiert, die aus sozialen Netzwerken stammen. Mit anderen Worten: Hier entsteht echtes Geschäft.


Wer ist auf LinkedIn unterwegs?

Die Zielgruppe auf LinkedIn unterscheidet sich deutlich von anderen sozialen Netzwerken. Während auf Instagram Lifestyle, Unterhaltung und visuelles Storytelling dominieren, suchen Menschen auf LinkedIn nach Fachwissen, Trends und relevanten Kontakten. Besonders Entscheider aus Branchen wie IT, Beratung, Industrie, Marketing oder Finanzen sind hier aktiv. Sie informieren sich, vergleichen Anbieter und suchen nach Lösungen. Für dich bedeutet das: Wenn du hier sichtbar bist, erreichst du deine Zielgruppe genau in dem Moment, in dem sie nach Antworten sucht.


Warum viele Unternehmen noch unsichtbar sind

Trotzdem bleiben viele Unternehmen auf LinkedIn unsichtbar. Oft gibt es zwar eine Unternehmensseite, aber keine klare Content-Strategie. Viele posten unregelmäßig oder nur über ihre Produkte, ohne echten Mehrwert zu liefern. Noch häufiger bleiben die persönlichen Profile von Geschäftsführern oder Führungskräften ungenutzt und das, obwohl genau dort die größten Chancen liegen. Denn Menschen vertrauen Menschen, nicht Logos.

Der große Vorteil von LinkedIn ist, dass du direkten Zugang zu den richtigen Ansprechpartnern hast. Anstatt über Umwege Aufmerksamkeit zu erzeugen, kannst du hier mit relevanten Inhalten Kompetenz zeigen, Diskussionen anstoßen und Vertrauen aufbauen. Studien belegen, dass 72 % der B2B-Käufer sich mindestens drei Inhalte ansehen, bevor sie Kontakt aufnehmen. Wenn du regelmäßig auf LinkedIn präsent bist, verkürzt sich dein Verkaufsprozess, weil potenzielle Kunden dich schon kennen und Vertrauen aufgebaut haben.


Dein Weg zu mehr Sichtbarkeit auf LinkedIn

Um erfolgreich zu sein, reicht es nicht, nur ein Unternehmensprofil zu betreiben. Entscheidend ist, dass du eine klare Content-Strategie hast und regelmäßig postest. Nicht werblich, sondern mit echtem Mehrwert. Teile Branchentrends, Best Practices, Tipps oder Einblicke aus deiner Arbeit. Variiere deine Formate, nutze Texte, Bilder, Videos oder auch Umfragen. Gleichzeitig solltest du aktiv in den Austausch gehen: Kommentiere Beiträge, beteilige dich an Diskussionen und baue dein Netzwerk bewusst aus. So erhöhst du deine Sichtbarkeit und schaffst langfristige Beziehungen.


Mein Fazit

LinkedIn wird im B2B noch viel zu oft unterschätzt, dabei ist es die Plattform, auf der du direkt mit Entscheidern in Kontakt kommst. Wenn du regelmäßig sichtbar bist, echten Mehrwert bietest und dein Netzwerk pflegst, kannst du dich langfristig als relevanter Ansprechpartner in deiner Branche positionieren. Es braucht Kontinuität, aber genau darin liegt die Chance: Während viele deiner Mitbewerber noch abwarten, kannst du dich jetzt als Experte etablieren.


Kommentare

Mit 0 von 5 Sternen bewertet.
Noch keine Ratings

Rating hinzufügen
bottom of page